Tropfen aus dem Märchenborn (1903) und Märchen (1923)

 19,95

Sammelausgabe

Autorin: Elsbeth Montzheimer (alias Erika Hellingen)
Herausgegeben von: Harald Rösler
Format: Taschenbuch, 496 Seiten
Ausgabe: 1. Auflage, 2024
Druck: Frakturschrift & Antiqua – gegenüberliegend gedruckt

Lieferzeit: 3–8 Werktage

Artikelnummer: 515 Kategorie:

Beschreibung

Elsbeth Montzheimer (alias Erika Hellingen) – neu entdeckt

Weithin bekannt sind die Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen oder von Ludwig Bechstein. Aber wer hat schon einmal von Erika Hellingen gehört, die mit richtigem Namen Elsbeth Montzheimer hieß? Sie hat zweimal Märchen veröffentlicht: einmal 1903 unter ihrem Pseudonym die Tropfen aus dem Märchenborn und einmal 1923 die Märchen unter ihrem bürgerlichen Namen.

Es wäre schade, wenn die wunderschönen, zarten Kunstmärchen der Autorin vergessen würden. Deshalb habe ich mich zu dieser Sammelausgabe entschlossen. Um die Vielfalt der damals gebräuchlichen Frakturschriften der jüngeren Generation vor Augen zu führen, sind die Texte in Frakturschrift und auf den gegenüberliegenden Seiten in Antiquaschrift abgedruckt. Möge dieses Buch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ebenso viel Freude bereiten wie den kleinen und großen Märchenfreunden vor 120 und vor 100 Jahren!

Aus dem Inhalt:

  • Prinzessin Hochmut
  • Der Kristallsee
  • Warum die Veilchen so lieblich duften
  • Der Smaragd
  • Gottfrieds Wunderflöte
  • Der wanderlustige Sonnenstrahl
  • Strampelmäuschen
  • Das dankbare Heinzelmännchen
  • Der Erdbeerkönig
  • Springmännchen und Goldfasan
  • Die wilde Marinka
  • Stiefmütterchen
  • Die Harfe der Königin

Ein literarischer Schatz aus vergangener Zeit – zum Lesen, Staunen und Verschenken.